Die Herstellung von Haushaltschemikalien geht auf das Jahr 1889 zurück, als Richard Mayer, ein Deutschbalte, in Estland die erste chemische Industrie des Baltikums gründete. Zunächst stellte die Fabrik Butter und Käsefarbe her. Später kam die Produktion von Baufarben und Lösungsmitteln hinzu, und kurz darauf wurde mit der Herstellung von Reinigungsmitteln begonnen.
Die meisten Mayeri-Produkte erfüllen die Kriterien des Umweltzeichens der Europäischen Union. Sie haben strenge Leistungstests bestanden, belasten die Umwelt nur wenig oder gar nicht und sind von Natur aus biologisch abbaubar. Die Produktlinie zeichnet sich durch belebende Düfte und fröhliche Farben aus.
Die offizielle Website der Marke ist www.mayeri.eu.